top of page

Unerwünschte Organismen wie Parasiten, Würmer, Pilze und Bakterienfragmente im Darm loswerden



Unerwünschte Organismen sind insbesondere Parasiten, und Würmer, die von einem Wirt (=Mensch) leben, sich von seiner Energie, seinen Mineralien, seinen Zellen und der Nahrung, die er zu sich nimmt, ernähren.



Unerwünschte Organismen kommen am häufigsten in tropischen , subtropischen und Ländern mit niedrigem Hygienestandard vor. Nicht wenige Menschen kehren aus ihrem Urlaub- meist unbemerkt- mit diesen unerwünschten Lebewesen im Darm zurück.

Die daraus resultierenden Krankheitssymptome entwickeln sich nach dem Befall nur langsam, meist über Wochen und Monate. So werden sie oft mit der Urlaubsreise gar nicht in Verbindung gebracht, vor allem auch deshalb nicht, weil ihre Entdeckung oft schwierig ist und klassischen Medizin die Suche nach Parasiten auch nicht zur Standartdiagnostik gehört.



Der Befall mit Parasiten hat aber auch in westlichen Ländern-trotz guten hygienischen Bedingungen- enorme Ausmaße angenommen.


Schätzungen zu Folge leben ungefähr dreiviertel der Weltbevölkerung tief in ihrem Inneren mit unerwünschten Organismen, die ein Ungleichgewicht im Körper erzeugen können.


Nur: wir denken selten an einen Parasitenbefall, auch wenn viele unspezifische Krankheitssymptome durch Parasiten ausgelöst werden können.


Wie gelangen Parasiten und Würmer in unseren Körper?


Parasiten und Würmer gelangen zum Beispiel über unsere Nahrung (Rohkost!), über verunreinigtes Trinkwasser, schwimmen in stehendem Gewässer und kleinen Seen, über Oberflächen wie schmutzige Hände , über Spielsand in Sandkästen oder auch über den Kontakt mit unseren Haustieren in unseren Darm- sie können sich leicht verbreiten und im Körper vermehren.


Langfristig schwächen sie den Organismus und machen ihn anfällig für weitere Krankheiten.




Weshalb nimmt der Parasitenbefall auch in westlichen Ländern zu?


Ein Grund für die Zunahme ist sicherlich, dass unser Darm immer mehr im Ungleichgewicht ist und unser Immunsystem dementsprechend geschwächt ist. In diesem Milieu können sich diese unerwünschten Organismen besser ausbreiten.


Eine schlechte Ernährung, schlechtes Kauen der Nahrung, reduzierte Salzsäureproduktion im Magen , Gallensäuremangel, Enzymmangel der Bauchspeicheldrüse und dadurch eine schlechte Verdauungsleistung emotionaler Stress und– all dies trägt zu einem Milieu in unserem Körper bei, bei dem sich unerwünschte Organsimen leichter ansiedeln und vermehren können.



Parasiten und Würmer sind oft nicht direkt lebensgefährlich. Denn sie profitieren davon, dass ihr Wirt lange lebt und so auch ihr Überleben sichert. Doch in einigen Fällen können sie schwere Krankheiten übertragen oder selbst verursachen.

Endoparasiten, die im Körper leben, können dort jahrelang verbleiben und erst nach und nach problematisch werden.


Außerdem können Parasiten einen Nährstoffmangel und z.b. einen Vitamin B12 Mangel wahrscheinlicher machen, da sie wichtige Vitamine und Mineralstoffe verbrauchen, die uns dann selber nicht mehr zur Verfügung stehen.


Da dem Organismus auf diese Weise wichtige Nährstoffe fehlen, kann das zu diversen gesundheitlichen Beeinträchtigungen auf körperlicher und psychischer Ebene führen.


Parasiten treten oftmals in Verbindung mit Pilzen, Schwermetallen und Elektrosmog auf



Nicht nur Parasiten und Würmer, auch Viren und bestimmte Bakterien können sich parasitär verhalten