top of page

Umweltgifte und Schwermetalle erfolgreich loswerden mit NDF und NDF Plus





Vorwort


Wir sind alle elektrische Wesen.

Wenn sich zu viele Umweltgifte wie Rückstände von Pestiziden, Herbiziden und Fungiziden in der Nahrung, Schwermetalle und Chemikalien aus Zahnfüllungen und Impfstoffen, Chemikalien aus Kleidung, Wohntextilien, elektrischen Geräten und Möbeln, Haushaltreinigern, Körperpflegeprodukten und Kosmetika in unserem Körper ansammeln, stören sie den Energiefluss jeder einzelnen Körperzelle und damit den Energiefluss durch unseren gesamten Körper.


Die Zellen in einem chemisch toxischen und schwermetallbelasteten Körper sind wie eine schwache Batterie, die nicht in der Lage ist, eine Ladung zu halten bzw. eine gesunde Zellfunktion aufrechtzuerhalten.


Unser Körper bekommt Anpassungsprobleme. Das heisst: die Fähigkeit unserer Zellen auf andere Zellen zu reagieren ist beeinträchtigt- die Zellkommunikation nimmt ab- es entsteht ein metaboles Chaos.

So können auch Nährstoffe nicht richtig genutzt werden von den Körperzellen und es kann weniger Energie produziert werden. Giftige Metalle verdrängen ausserdem wichtige Mineralien wie Zink, Kalzium und Magnesium.

Dieses metabolische Chaos stört eine gesunde Körperfunktion und somit den gesamten Stoffwechsel und beeinträchtig auch gesundes Denken, Konzentration und effiziente kognitive Funktion.



TOXIZITÄT VON SCHWERMETALLEN UND ANDEREN UMWELTGIFTEN


Schwermetalle sind eine Gruppe von Elementen am „schwereren“ Ende des Periodensystems.

Einige Schwermetalle – wie Kupfer, Eisen, Mangan und Zink – sind essentiell, d.h. in Spuren für unsere Gesundheit unerlässlich. Andere sind nicht essentiell und können in übermäßigen Mengen schädlich sein, darunter Cadmium, Thallium, Antimon, Quecksilber, Blei und Arsen. Die letzten drei sind die häufigsten Fälle von Schwermetallbelastungen.


Schwermetallanreicherungen in unserem Körper, aber auch Anhäufung von Leichtmetallen wie Aluminium sowie Pestiziden, Herbiziden, Plastik etc, können in unserem Körper durch die Toxizität zu diversen Symptomen und zu komplexen chronischen Gesundheitsproblemen führen, deren Ursachen oftmals nicht erkannt und dementsprechend nicht richtig behandelt werden.

Chemische Toxizität

Seit dem zweiten Weltkrieg haben wir mehr als 80.000 Chemikalien zur Verwendung in Reinigungsmitteln, Pestiziden, Kunststoffen, Körperpflegeprodukten, Industrieprodukten und anderen Gebrauchsartikeln entwickelt. Sie sind allgegenwärtig.


Umweltgifte

Die chronische Exposition gegenüber diesen Substanzen und giftigen Chemikalien stammt aus der Nahrung, der Luft und dem Wasser, das wir zu uns nehmen. Sie befinden sich auch in den Amalganfüllungen in unserem Mund.


Umweltverschmutzung und Toxine sammeln sich an


So sind wir alle täglich verschiedensten Formen der Umweltverschmutzung ausgesetzt. Keiner von uns kann sich dem entziehen. Es ist bekannt, dass sich Toxine hauptsächlich im Fettgewebe des Körpers ansammeln.



Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkennt Folgendes an:

  • Umweltverschmutzung ist die zugrunde liegende Ursache von 80 % aller chronisch degenerativen Erkrankungen

  • Schwermetalle sind die Ursache vieler neurologischer Probleme.

Immer wieder führen Experten an, dass z.b. bei der multifaktoriellen Autoimmunerkrankung Multiple Sklerose oft eine hohe Schwermetallbelastung nachweisbar ist und wohl stark mit ursächlich fürs Krankheitsgeschehen sein könnte. Ganz besonders ist hier Quecksilber zu nennen!


So hartnäckig Schwermetalle und Chemikalien auch sind, der Test auf diese Toxine ist kein Standard-Diagnoseverfahren und viele Testverfahren sind nicht sehr aussagekräftig, insbesondere, was die Menge an gespeicherten Toxinen im Gewebe ( Bindegewebe, Fettgewebe) betrifft .




SCHWERMETALL- UND CHEMIKALIENBELASTUNG BEI KINDERN