top of page

Ghee selber machen


Ghee ist geklärte Butter. Er wird in vielen Kulturen auf der Welt zum kochen und backen benutzt.

Im Ayurveda stellt Ghee- das goldene Elixier- ein wichtiger Bestandteil dar und wir als Heilmittel innerlich und äusserlich angewandt.


Ghee ist frei von Lactose und frei von Milcheiweiss, so dass er bei höheren Temperaturen nicht verbrennt (wie dies bei Butter sein kann).

Ghee wir ausserdem von Menschen, die auf Milchprodukte empfindlich reagieren, sehr gut vertragen.


Die Zubereitung ist einfach:


Den Ofen auf ca. 100-100Grad vorheizen.


Ein grosses Stück Bio- Butter in ein hitzebeständiges Glas oder in eine Auflaufform geben und für 45-60 Minuten in den Backofen stellen.


Aus dem Backofen nehmen und das Fett vorsichtig in ein Glas giessen, die weisse Flüssigkeit muss in der Auflaufform bleiben.


Tipp: Ich spanne ein Haushaltpapier ganz locker und mit einer leichten Delle über das Glas spannst, damit kein Milcheiweiss unbeabsichtigt ins Glas gerät und ich es so auffangen kann.


Ich verwende Ghee sehr oft in meiner Küche, insbesondere wenn ich etwas anbrate, wo ich weder Kokosöl noch Olivenöl benutzen möchte.


Anmerkung: Öle, die viele ungesättigte Fettsäuren enthalten, solltest du niemals erhitzen. Das gilt auch für Rapsöl, das oft erhitzt wird.



Comentarios


Logo_Monika_Maurer_einzelteile-03.png

Kontaktdaten

Monika Maurer

Praxis für Integrative Therapie und Beratung

Sonnenhaldenstrasse 55

9008 St. Gallen

+41 78 825 13 88

info@monikamaurer.ch

  • Instagram
  • Facebook

© 2022 Monika Maurer

bottom of page